Ausflug ins Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe (ZKM)
Am 15.01.2019 machten wir uns gemeinsam mit unseren Schützlingen und Vereinsmitgliedern auf dem Weg zum Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe.
Zusammen besichtigten wir eine interaktive Ausstellung zu Computerspielen. Hier konnten wir sehr viel über die Entwicklung der Spielekonsolen erfahren und habe es uns auch nicht entgehen lassen zusammen verschiedene Spiele zu spielen. Interaktiv und spielerisch haben wir den Tag in der Ausstellung verbracht.
Am Ende des Tages sind haben wir uns Zeit genommen um uns auszuruhen und wieder bei einem Getränk zusammen zu kommen und unsere Wünsche für die kommenden Events zu äußern.
Herzlichen Dank für die Organisation und eure Teilnahme.
Jahresabschlussfeier 2018
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung am 15.12.2018 fand in den Räumlichkeiten des KIT unsere Jahresabschlussfeier 2018 statt.
Sowohl in den Verein neu aufgenommene Schüler als auch ihre Eltern waren bei unserer Jahresfeier herzlich eingeladen. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern konnten sie das Jahr mit einem gemütlichen Zusammensein und Spielen abschließen.
Im Rahmen der Feier bekamen die Schüler persönlich von ihren Betreuern eine Aufnahme-Urkunde und eine Geschenktüte u.a. mit einem Bildungsgutschein und einer Lernbox.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern und Organisatoren der Feier und wünschen allen ein erfolgreiches, gesundes Neues Jahr 2018.
Crêpes Verkauf und Infoveranstaltung am KIT
Mit dem Ziel, neue Kontakte zu knüpfen und weitere engagierte Studenten für unsere Hochschulgruppe zu begeistern, veranstalteten wir am 23.10.2018 auf dem KIT-Campus-Gelände einen Crêpes-Verkauf.
Wir wurden durch die gute Stimmung und die zusätzliche Mitarbeit von einigen unserer motivierten Schützlinge unterstützt.
Im Rahmen des Events hatten wir die Gelegenheit, nette Gespräche rund um die Arbeit des Vereins zu führen und einige motivierte Studenten für unsere Hochschulgruppe zu gewinnen.
Im Anschluss an die erfolgreiche Aktion wurde Interessenten bei einer zusätzlichen Infoveranstaltung ein tieferer Einblick in den Verein ermöglicht. In lockerer Atmosphäre gab es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit den Werten des Vereins zu identifizieren.
Wir bedanken uns sehr herzlich für die rege Teilnahme an unserem Infostand und bei unseren Organisatoren und Schützlingen. Wir hoffen, dass euch unsere vielfältigen Crêpes geschmeckt haben!
Tierpark Bretten – 19.05.2018
An einem frühsommerlichen Samstag Mitte Mai besuchten wir, Vereinsmitglieder und Kinder, gemeinsam den Tierpark in Bretten. Mit gutem Essensproviant und großer Vorfreude unserer Schützlinge fuhren wir mit Zug und Bus nach Bretten.
Dort angekommen, wurden wir schon am Eingang von kleinen Äffchen über uns begrüßt. Mit einigen Beuteln Tierfutter ging es dann direkt ins Abenteuer. Herzlich, ja fast aufdringlich wurden wir von unzähligen freilaufenden Ziegen umringt, was für manche Kinder einen besonderen Nervenkitzel darstellte, für andere eher eine kleine Mutprobe.
Als Gruppe kämpften wir uns dann allmählich in den ruhigeren Bereich des Tierparks. Dort warteten von Nasenbären über Lamas und Esel auch Rehe und Pfauen auf uns. Zum Ende konnten einige Kinder sogar Ziegenbabys auf den Arm nehmen und die eleganten Zebras bestaunen.
Abschließend tobten sich unsere Schützlinge gemeinsam mit uns auf einem Spielplatz nochmal richtig aus, bis wir nach einem gelungenen Tag zurück nach Karlsruhe fuhren.
Ausflug ins Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Eines der größeren Events im Jahr 2018 war unser Besuch im Schwarzwälder Vogtsbauernhof Gutach. Am 04.08.2018 machten wir uns an einem wunderschön sonnigen, heißen Tag mit dem Zug vom Karlsruher Hauptbahnhof auf, um einen Tag im Freilichtmuseum zu verbringen. Dort angekommen hatten wir zunächst eine Führung durch die historischen Gebäude auf dem Gelände. Dabei haben wir einige interessante Dinge erfahren und konnten uns persönlich ein Bild von der damaligen Lebens- und Arbeitssituation auf einem Bauernhof machen. Nach dem Rundgang hatten wir dann zusammen die Möglichkeit, nach alter Tradition Butter herzustellen, die wir anschließend während eines kleinen Picknicks auf dem schönen Gelände essen konnten.
Danach hatten wir noch genügend Zeit, alle Sehenswürdigkeiten spielerisch auf eigene Faust zu erkunden. Wir konnten Pferde, Schafe und weitere Tiere auf dem Hof streicheln, weitere Gebäude besichtigen und das schöne Wetter genießen. Alles in allem fanden wir das gesamte Museum sehr interessant und lehrreich.
Gegen 17 Uhr traten wir schließlich die Heimreise nach Karlsruhe an. Natürlich nicht ohne uns vorher noch ein Eis zu gönnen. :)
Wochenend-Treff: Betreuerseminar
Für die Erstellung des Jahresplans 2019 und der Organisation der kommenden Kulturveranstaltungen trafen wir uns über ein gesamtes Wochenende vom 23.11.2018 - 25.11.2018 in den Räumlichkeiten von ver.di Karlsruhe.
Bei entspannter Arbeitsatmosphäre über der Stadt Karlsruhe diskutierten wir über die anstehenden Vereinstätigkeiten und -ziele und legten für das kommende Jahr Veranstaltungstermine fest. Im Jahr 2019 werden wir uns mit einigen neuen Events verstärkt für unsere Kernthemen „Integration und Bildung“ einsetzen und die ideelle Förderung unserer Schützlinge mit neuen Konzepten weiter stärken.
Neben unserem intensiven Engagement kam der Spaß ebenfalls nicht zu kurz. Wir Betreuer gingen an den offenen Abenden zusammen in die Karlsruher Innenstadt und verbrachten gemeinsam die Zeit. So wuchsen wir über die Tage stark zusammen und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Neben den aufgeführten Aktivitäten auf der Startseite finden Sie in der Galerie unsere gemeinsamen Unternehmungen mit unseren Schützlingen und Vereinsmitgliedern.